Stellenangebote


Stellenangebot – Bachelor Weinbau und Önologie / Getränketechnologie (m/w/d)

Stellenbeschreibung:
  • Beratung und Betreuung der Kunden
  • Sensorische Beurteilung von Weinen, Sekten
  • Eigenverantwortliche Erstellung, Überprüfung und Beurteilung von Analyseergebnissen gem. gesetzlichen Vorschriften und vorliegenden Kundenspezifikationen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium Bachelor Weinbau und Önologie oder Getränketechnologie
  • Leidenschaft für sensorische Weinbeurteilung
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Spaß an der Arbeit mit analytischen Methoden und Geräten
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur eigenen Fortbildung
  • Souveräner Umgang mit Microsoft Office Produkten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, sich in den Bereichen Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement und Branchenspezifika weiterzubilden
Wir bieten:
  • Flache Hierarchien & aktive Mitgestaltung des Arbeitsfeldes
  • Verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit
  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen familiären Arbeitsumfeld

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins mittels Email.

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung [at] institut-heidger[.]de
Bewerbungszeitraum: ab 01.10.2023
Arbeitsverhältnis: Beginn ab sofort (unbefristet). 40 Wochenstunden (08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 1 Stunde Pause)
Referenznummer Bundesagentur für Arbeit: 10000-1196239448-S


Stellenangebot – Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Stellenbeschreibung:
  • Beratung und Betreuung der Kunden
  • Sensorische Beurteilung von Weinen, Sekten und Spirituosen
  • Eigenverantwortliche Erstellung, Überprüfung und Beurteilung von Analyseergebnissen gem. gesetzlichen Vorschriften und vorliegenden Kundenspezifikationen
  • Kennzeichnungsprüfung nach Spirituosenrecht
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in der Lebensmittelchemie
  • Leidenschaft für sensorische Beurteilungen
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Spaß an der Arbeit mit analytischen Methoden und Geräten
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur eigenen Fortbildung
  • Souveräner Umgang mit Microsoft Office Produkten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, sich in den Bereichen Lebensmittelrecht und Branchenspezifika weiterzubilden
Wir bieten:
  • Flache Hierarchien & aktive Mitgestaltung des Arbeitsfeldes
  • Verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit
  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen familiären Arbeitsumfeld

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung [at] institut-heidger[.]de
Bewerbungszeitraum: ab 01.10.2023
Arbeitsverhältnis: Beginn ab sofort (unbefristet). 40 Wochenstunden (08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 1 Stunde Pause)
Referenznummer Bundesagentur für Arbeit: 10000-1196239448-S


Stellenangebot – Chemielaborant (m/w/d)

Stellenbeschreibung:
  • Beratung und Betreuung der Kunden
  • Eigenverantwortliche Erstellung, Überprüfung und Beurteilung von Analyseergebnissen gem. gesetzlichen Vorschriften und vorliegenden Kundenspezifikationen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Spaß an der Arbeit mit analytischen Methoden und Geräten
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur eigenen Fortbildung
  • Souveräner Umgang mit Microsoft Office Produkten
Wir bieten:
  • Flache Hierarchien & aktive Mitgestaltung des Arbeitsfeldes
  • Verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit
  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen familiären Arbeitsumfeld

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung [at] institut-heidger[.]de
Bewerbungszeitraum: ab 01.10.2023
Arbeitsverhältnis: Beginn ab sofort (unbefristet). 40 Wochenstunden (08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 1 Stunde Pause)
Referenznummer Bundesagentur für Arbeit: 10000-1196239529-S