Ausbildungsplatz – Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Wein- und Spirituosenanalytik
Die Ausbildung im Überblick:
- Chemielaborant ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
- Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei guten/sehr guten Leistungen, oder Abitur, ist eine Verkürzung auf bis zu 2,5 Jahre möglich.
- Gelehrt wird im dualen System, in der Berufsschule (GuT Trier) und im Laborbetrieb
- Die Abschlussprüfung wird von der IHK durchgeführt.
Das wünschen wir uns:
- Idealerweise die Hochschulreife oder einen guten Realschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Chemie, Biologie, Physik, Englisch
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
Was wir bieten:
- eine praxisorientierte Ausbildung, mit intensiver und kontinuierlicher Betreuung von Ausbildungsbeginn an
- kurze Kommunikationswege sowie eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur
- ein attraktives Arbeitsumfeld am Standort Osann-Monzel
Ausbildungsvergütung:
- Erstes Ausbildungsjahr 852 €
- Zweites Ausbildungsjahr 915 €
- Drittes Ausbildungsjahr 1.026 €
- Viertes Ausbildungsjahr 1.135 €
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung [at] institut-heidger[.]de
Bewerbungszeitraum: 01.04.2023 bis 30.06.2023
Referenznummer Bundesagentur für Arbeit: 10000-1193117136-S