Parameter

Kationen und Schwermetalle

Kationen sind positiv geladene Ionen, die von vielen Pflanzen als Nährstoffe benötigt werden, sodass diese in größeren Mengen auch in den Verarbeitungsprodukten wie Wein oder Saft vorzufinden sind. Neben den nützlichen Kationen werden teilweise auch weniger erwünschte Stoffe wie Schwermetalle…

Anisole

Anisole sind charakteristisch riechende, farblose, entzündliche Flüssigkeiten. Da Anisol formal als Ether aus Phenol und Methanol aufgefasst werden kann, bezeichnet man es auch als Methylphenylether oder Methoxybenzol. 2,4,6-Trichloranisol (TCA) ist ein chlorhaltiger, aromatischer Kohlenwasserstoff von intensiv schimmlig-muffigem Geruch. Dieses Derivat…

Sensorik / sensorische Bewertung

Bewertung der Sensorik nach dem 5 Punkte Schema: Bei Sensorik handelt sich um eine sensorische bzw. organoleptische Prüfung mit beschreibender Erklärung. Die sensorische Bewertung in der Lebensmittelanalytik beschäftigt sich folglich mit der Bewertung von Eigenschaften mit den Sinnesorganen. Diese kommt…

Kennzeichnungsprüfung

Eine korrekte Deklaration und Kennzeichnung eines Produktes ist für die Produktion und Herstellung eines rechtssicheren Produktes ebenso wichtig wie die Einhaltung analytischer Grenzwerte. Aus diesem Grund bieten wir im Rahmen der Qualitätssicherung neben der Analytik von Produkten auch die Kennzeichnungsprüfung…

Glycyrrhizin (Glycyrrhizinsäure)

Glycyrrhizin oder Glycyrrhizinsäure ist ein Saponin und Triterpenoid, das natürlicherweise in der Wurzel der Süßholzpflanze (Glycyrrhiza glabra) vorkommt. Das Glycosid, das zur Herstellung von Lakritz verwendet wird, ist aber auch in anderen Pflanzen wie der Frucht des Grapefruitbaums enthalten. Es…

Weichmacher – Phthalate – Phthalsäureester

Phthalsäureester werden als Weichmacher, Schmiermittel, Schaumverhütungsmittel und Lösungsmitteln verwendet. Aufgrund dieser universellen Verwendung sind Phthalate mittlerweile nahezu überall in Spuren anzutreffen. Lebensmitteln dürfen diese Stoffe zwar nicht zugesetzt werden, aber durch den Kontakt mit beispielsweise Umverpackungen kann es zur unerwünschten Migration…